Veranstaltungshinweis: Wie weiter mit der Türkei – Konfrontation oder Dialog?

Matinee mit Turgut Yüksel (MdL, SPD) und Mürvet Öztürk (MdL, fraktionslos) am 19.11.2017 in Frankfurt am Main

Ort und Datum: 19. November 2017 um 11:00 Uhr  im Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5, Frankfurt (Nähe Alte Oper)

Weil der türkische Präsident Erdogan keine Kritik und keine Opposition duldet, lässt er Gegner und Journalisten verhaften. Weil der Staatspräsident glaubt, die Türkeistämmigen in Deutschland seien noch immer seine Bürger oder seine Anhänger, hat er sie zum Boykott der Bundestagswahl aufgefordert. Weil das türkische Parlament im April dieses Jahres über eine neue Verfassung abstimmen ließ, wurde auf dutzenden Veranstaltungen in Deutschland für ein Präsidialsystem geworben. Weil mit der neuen Verfassung die Gewaltenteilung und Demokratie gefährdet ist, gründeten die hessischen Landespolitiker Turgut Yüksel (SPD) und Mürvet Öztürk (fraktionslos) die „Nein-Initiative Hessen“. Mit Flyern, Diskussionen, Demonstrationen und Hausbesuchen organisierten sie eine Nein-Kampagne gegen die Verfassungsänderungen. Als „Verräter“ oder „armenische Bastarde“ wurden sie deswegen beschimpft und bedroht.

Wie treu stehen die in Deutschland lebenden türkeistämmigen Bürger zur AKP-Regierung? Wie stark werden auch hier Kritiker kriminalisiert und diskreditiert? Was bringt die Konfrontation mit Erdogan und der Türkei? Wäre ein Dialog besser oder ist er nicht mehr möglich?

Veranstalter: KunstGesellschaft und Business Crime Control 

Eintritt 5 €, mit Frankfurt-Pass oder Kultur-Pass 1 €.

Der Erlös dieser Veranstaltung geht an den BCC-Rechtshilfefonds

„PRO VERITATE – für Bürgerrechte und Meinungsfreiheit“.

Spendenkonto:

IBAN:   DE18  5065  0023  0053  0024  73

BIC:   HELADEFIHAN

Spenden sind steuerabzugsfähig.