Petition: Wir fordern die Einführung der Herkunftssprache als Wahlpflichtfach an hessischen Schulen! [Deu/Tr]

Petition der Hessischen Initiative für Fremdsprachen, openpetition.de Landesregierung muss endlich handeln – Herkunftssprachen an Schulen in Hessen aufwerten! Wir fordern, dass Sie endlich ein Konzept vorlegen, um die Voraussetzungen für die Einführung der Herkunftssprache als Wahlpflichtfach an hessischen Schulen zu schaffen! An die Hessische Landesregierung Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier, sehr geehrter Herr Staatsminister Prof. Lorz, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie mit dieser Petition auffordern, die Herkunftssprachen als Fremdsprachen an hessischen Schulen …

weiterlesen

Die aktuelle Plenarrunde im Hessischen Landtag

 Plenum | 13.10.2016 | 09:00 Uhr 86. Plenarsitzung Der Plenardonnerstag startet wie gewohnt um 9.10 Uhr mit den Aktuellen Stunden der Fraktionen, die sich in der nachstehenden Reihenfolge mit diesen Themen beschäftigen: SPD: Endlich Durchbruch für mehr Lohngerechtigkeit – auch Frauen in Hessen profitieren davon. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Erste Hochschule für Angewandte Wissenschaft erhält Promotionsrecht – Hessen ist bundesweiter Vorreiter. CDU: Landesregierung investiert 12 Mio. € zusätzlich in die Weiterbildung – ‚Pakt für Weiterbildung‘ sorgt …

weiterlesen

[WNZ] Nachgefragt bei Mürvet Öztürk

18. September 2016 Das Land Hessen will im kommenden Jahr Schulden abbauen und 3000 neue Stellen in den Bereichen Bildung und Sicherheit schaffen, weil in diesem Jahr mehr Geld als erwartet eingenommen worden ist. Die Opposition kritisiert, das greife zu kurz. Wo positionieren Sie sich als Fraktionslose in dieser Sache? Mürvet Öztürk: Die geplanten neuen Stellen in den Bereichen Bildung und Sicherheit begrüße ich sehr. Ich schließe mich der Forderung der Gewerkschaften an, dass das …

weiterlesen