[Audio] Der Islamunterricht an hessischen Schulen ? wie weit reicht der Arm Erdogans in unsere Klassenzimmer

HR-Info, 24.11.2016 Die türkische Religionsbehörde hat direkt Einfluss auf den türkisch-islamischen Religionsverband Ditib und dieser ist wiederum der Partner für das hessische Kultusministerium in Sachen Islamunterricht. Der gescheiterte Putschversuch im Sommer und die allgemeine Situation in der Türkei hat die Frage erneut aufgeworfen: Wie groß ist der Einfluss der Türkei auf muslimische Kinder hierzulande? Kritiker befürchten eine zu große Einflussnahme auf den Unterricht – Befürworter halten das für übertrieben. Wir sprechen mit Lehrern, Ausbildern, dem …

weiterlesen

[FR] Ditib-Jugend Partner des Landes

 Von Danijel Majic, Frankfurter Rundschau  22.11.2016 Das Sozialministerium verteidigt die Anerkennung der Ditib-Jugend als Träger der freien Jugendhilfe. Der Dachverband redet trotz des mutmaßlichen Einflusses der Erdogan-Regierung weiter beim Religionsunterricht mit. Beim hessischen Landesjugendverband der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) ist man sichtlich stolz auf das Erreichte. Am 3. Oktober veröffentlichte man auf Facebook ein Schreiben des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Darin wird bestätigt, dass die Jugendabteilung des muslimischen Dachverbands als …

weiterlesen

[Video] Mürvet Öztürk im Defacto Beitrag zu der Frage wie unabhängig Ditib ist

HR-Fernsehen, Defacto, 13.11.2016 Zweifelhafter Partner Ditib – Wie unabhängig ist der Islamverband von der Türkei 13.11.2016 | 10 Min. | Quelle: HR Sie bauen Moscheen, geben Deutschkurse und gestalten den Islamischen Religionsunterricht mit – der Islamverband Ditib. Besonders nach dem Putschversuch in der Türkei wird die Unabhängigkeit des Verbands von Ankara immer wieder in Zweifel gezogen. Das ist nicht abwegig, denn die gesamte Organisationsstruktur der Ditib ist so angelegt, dass der Verband von der türkischen …

weiterlesen