Mürvet Öztürk auf Integrationstour

Auch in diesem Jahr geht Mürvet Öztürk, Sprecherin für Integration, Migration und Petitionen der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, auf Integrationstour in Hessen. Schwerpunkt der Integrationstour vom 09. – 18. August liegt bei Integrationsprojekten …

 vor Ort in den Kommunen und bei der Umsetzung des Landesvorhabens „Modellregionen für Integration“ in Hessen.

„Integration ist in aller Munde, viele Reden darüber andere setzen sie um. Die Frage ist, ob trotz knapper Kassen und Finanzkrise eine ausreichende Finanzierung von nachhaltigen Integrationsprojekten gewährleistet bleiben kann? Die Orte in denen Integration gelebt und umgesetzt wird, sind in der Regel die Kommunen. Daher freue ich mich, Projekte vor Ort in den Kommunen kennenzulernen, die zu Modellregion Integration ausgerufen wurden. Es ist mein Anliegen, mich vor Ort nach dem aktuellen Stand der Umsetzung zu erkundigen. Als unverzichtbar erachte ich es, neben Erfolgen auch mögliche Schwachstellen aufzudecken und die Arbeit an diesen zu intensivieren. Auf der anderen Seite möchte ich auch sehen, an welchen Stellen die einzelnen Maßnahmen greifen und welche Projekte in Sinne einer erfolgreichen Integrationsarbeit laufen.“

Die Integrationstour beginnt am Montag, den 09. August in Kassel. Das DSI Sprachinstitut verrichtet erfolgreiche Arbeit auf diesem Gebiet und lädt Mürvet Öztürk zu einem Besuch der Integrationskurse ein. Gemeinsam mit Karin Müller, MdL aus Kassel wird sie sich über die täglichen Schulungen, und die Weiterbildungsangebote informieren.

Danach geht es zum Straßenfußballprojekt von Dynamo Windrad, welche das Turnier „Kick-rechts-weg“ initiiert haben. Sport ist ein wichtiges Bindeglied in der Gesellschaft und für die Integration vor Ort. Anschließend besucht Mürvet Öztürk auf Anregung des Kulturamts Kassel ein Projekt muslimischer Frauen namens Samt und Seide.

Am Dienstag, den 10. August freut sich Mürvet Öztürk auf eine Bestandsaufnahme des Jugendamtes Gießen. Die ansässige Clearingstelle betreut unbegleitete minderjährige Jugendliche in ihrem Alltag. Direkt im Anschluss lädt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu einem Gespräch und informellen Austausch ein.

Das Dezernat für Bürgerangelegenheiten und Integration in Wiesbaden empfängt Mürvet Öztürk am Mittwoch, den 11. August. Eine Gesprächsrunde mit Frau Dezernentin Zeimetzsoll den Sachstand der laufenden Integrationsprogramme darstellen. Unter anderem wurde in der Landeshauptstadt eine Integrationsvereinbarung zwischen der Stadt Wiesbaden und den verschiedenen Gemeinden und Verbänden geschlossen. Weitere Gesprächspunkte werden die Bildungs- und Gesundheitslotsen sein, welche Familien mit Migrationshintergrund schulen und näher an die Gesellschaft heranführen.

Donnerstag, den 12. August wird Mürvet Öztürk in Begleitung von Ellen EnslinMdL imHochtaunus die Integrationstour fortsetzen. Eine Projektvorstellung in der Oberurseler Volkshochschule wird die Modellregion Integration vorstellen. Eine abrundende Gesprächsrunde mit Bürgerinnen und Bürgern im Café Macondo eröffnet anschließend die Möglichkeiten, gemeinsam zu diskutieren und Fragen zu beantworten.

Am Montag, den 16. August geht es direkt weiter nach Gelnhausen, wo Landrat Pipa Mürvet Öztürk empfängt. Der Themenschwerpunkt im Gespräch wird auch hier die Modellregion Integration sein, als auch das Auswerten von Erfahrungen in diesem Zusammenhang.

Als letzte Station an diesem Tag begibt sich Mürvet Öztürk nach Darmstadt, um sich mit Stadtrat Jochen Partsch über Integrationsprojekte in Darmstadt auszutauschen.

„Ich freue mich auf den bevorstehenden Austausch mit Amtsträgerinnen und Amtsträgern, also Personen mit Entscheidungsgewalt, aber auch auf die Besuche von Integrationsprojekten und Einrichtungen. Im Rahmen meiner Integrationstour möchte gerne  Fragen nachgehen, aber auch zu hören und Anregungen mitnehmen.“


09.08.2010 

Kassel

Sprachinstitut DSI – Informelles Gespräch zum Thema Integrationskurse

09.08.2010 

Kassel

Dynamo Windrad – Strassenfussball und Projekt Kick-Rechts-Weg

09.08.2010 

Kassel

Samt und Seide – ein Projekt muslimischer Frauen

10.08.2010 

Gießen

Clearingstelle des Jugendamtes

10.08.2010 

Gießen

BAMF – Informelles Gespräch

10.08.2010 

Gießen

Jugendwohnheim St. Stephanus – Jugendliche Flüchtlinge

11.08.2010 

Wiesbaden

Modellregion Integration – Informelles Gespräch

12.08.2010 

Oberursel

Modellregion Integration und „Prozessorientierte Kompetenzerweiterung von Akteuren“

12.08.2010 

Oberursel

Café Macondo – Gespräch und Fragestunde mit Bürgerinnen und Bürgern

16.08.2010 

Gelnhausen

Modellregion Integration – Landrat

16.08.2010 

Darmstadt

Modellregion Integration –

Zuständiger Stadtrat

18.08.2010 

Offenbach

Kita Sprachförderprogramm; Ganztagsklasse (Kooperationsmodell Jugendamt / Schule); Leitstelle Modellregion Integration