Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – GRÜNE: Inklusion und Teilhabe stärken, Arbeitsmarktchancen fördern

Anlässlich des heutigen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen stellt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fest, dass Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen weiter gestärkt werden müssen. „Für uns stehen gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe für Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben im Mittelpunkt. Dafür stehen neben der Inklusion in der Kinderbetreuung und in Schulen auch ein besserer Zugang zum regulären Arbeitsmarkt besonders im Fokus. Viele Menschen mit Behinderung sind sehr gut ausgebildet und Unternehmen würden von ihrer Qualifikation profitieren. Trotzdem wird Menschen mit Behinderung allzu oft der Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert“, erklärt Mürvet Öztürk, behindertenpolitische Sprecherin der GRÜNEN.

Leider seien mögliche Arbeitgeber häufig skeptisch, Personen mit Behinderungen auszubilden oder fest einzustellen. „Unternehmen, die hier offener werden, können hoch qualifizierte und engagierte neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels“, so Öztürk. „Ich begrüße sehr, dass hier in Hessen viel passiert und die Landesregierung mit verschiedenen Maßnahmen Menschen mit Behinderungen unterstützt. Beispielsweise durch die Unterstützung der Inklusion in Kindertagesstätten und Schulen, die Förderung von Behindertenverbänden, die Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und Arbeitsmarktprogramme.“