Kein klarer Sieg der AKP – Manipulationsvorwürfe müssen unabhängig überprüft werden

Pressemitteilung der Hessische MdLs Öztürk und Yüksel zum Verfassungsreferendum in der Türkei, 18.04.2017 Zum Ausgang des türkischen Verfassungsreferendums erklären die hessischen Landtagsabgeordneten Mürvet Öztürk und Turgut Yüksel: „Wir bedanken uns als NEIN-Initiative Hessen bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und ihr Engagement für eine demokratische Türkei. Natürlich sind wir über das Ergebnis des Referendums enttäuscht und machen uns nun noch größere Sorgen um die weitere Entwicklung der Türkei. Dieses Ergebnis ist unter …

weiterlesen

[FT] Turkish rifts stir up Germany as referendum nears

Guy Chazan, Financial Times, 10.04.2017 It’s a sunny spring day in the German town of Mönchengladbach, and the Turkish cafés are full. For Mürvet Öztürk and her whistle-stop No campaign, it represents a happy hunting ground. Wherever she hears Turkish being spoken in the ethnically diverse city of 255,000 people, Ms Öztürk pounces. “Erdogan wants to change the system — for good,” she says, thrusting “Nein!” leaflets into people’s hands and piling them on shop …

weiterlesen

[Video] Erdoğans langer Arm – Türkische Spione in Deutschland?

Maybrit Illner, ZDF, 30.03.2017 Türken in Deutschland, die beim Referendum mit Nein stimmen, können nur hoffen, dass ihre Wahl geheim bleibt. Denn Ankaras langer Arm reicht bis hier her. Die AKP versucht alles, um Gegner und Kritiker auch hierzulande unter Druck zu setzen: Spione, Spitzel – selbst Geistliche sollen ausspähen und denunzieren. Misstrauen, Angst und offene Feindschaft herrschen unter den knapp drei Millionen Deutsch-Türken. Lassen sich diese Risse jemals wieder schließen? Und was bedeutet das …

weiterlesen

[Hessenschau] Mit dem Reisebus zum „Nein“-Sagen nach Frankfurt

Hessenschau.de, von Aydogan Makasci (hr-iNFO), 27.03.2017 Die „Nein“-Sager zum türkischen Verfassungsreferendum von Präsident Erdogan mobilisieren – zur Not per Reisebus. Das ist das Ziel der grünen Landtagsabgeordneten Mürvet Öztürk. Am Montag machte sich ein Doppeldecker von Wetzlar auf den Weg nach Frankfurt. Murat Selcuk sitzt entspannt in dem großen Doppeldecker-Reisebus, der ihn von Wetzlar nach Frankfurt bringen soll. Immer wieder schweift sein Blick aus dem Fenster in die Ferne, er beobachtet die hessische Landschaft, die …

weiterlesen

[Video] Hessens Türken stimmen über Erdogans Macht ab

RTL Hessen, 27.03.2017 Der türkische Präsident Erdogan will die Verfassung in seinem Land ändern – unter dem Strich gesagt: zum Nachteil für die Demokratie. Erdogan will mehr Macht. Alleine kann Erogan das aber nicht durchsetzen. Nun ist das Volk dazu aufgerufen worden, über die Änderungen abzustimmen. In einem Referendum dürfen auch die in Deutschland lebenden Türken – in Hessen sind das rund 140.000 – ihre Meinung sagen. Ab dem 27. März 2017 ist das Wahlbüro …

weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Wie weiter mit der Türkei – Konfrontation oder Dialog?

Matinee mit Turgut Yüksel (MdL, SPD) und Mürvet Öztürk (MdL, fraktionslos) am 19.11.2017 in Frankfurt am Main Ort und Datum: 19. November 2017 um 11:00 Uhr  im Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5, Frankfurt (Nähe Alte Oper) Weil der türkische Präsident Erdogan keine Kritik und keine Opposition duldet, lässt er Gegner und Journalisten verhaften. Weil der Staatspräsident glaubt, die Türkeistämmigen in Deutschland seien noch immer seine Bürger oder seine Anhänger, hat er sie zum Boykott der Bundestagswahl …

weiterlesen

[FR] Türkei-Wahlkampf in Offenbach

Frankfurter Rundschau, Von Claudia Isabel Rittel, 25.03.2017 „Nein“ steht auf der Einladung und den Flyern der Kampagne. Den schwarzen Buchstaben folgt ein rotes Ausrufezeichen. Als solle die Bedeutung gleich doppelt unterstrichen werden. Auch auf Türkisch haben die Initatoren ihre Flugblätter drucken lassen. Darauf heißt es: „Hayir!“ 120 000 Hessen mit türkischem Pass sind in den kommenden zwei Wochen aufgerufen, beim Referendum zur Verfassungsänderung in der Türkei ihre Stimmen abzugeben. Wahllokal ist das Generalkonsulat in Frankfurt-Niederrad. …

weiterlesen

[Deutschlandradio] „Das Feld nicht den AKP-Anhängern überlassen“

Mürvet Öztürk im Gespräch mit Dieter Kassel, Deutschlandradio, 20.03.2017 Die hessische Landtagsabgeordnete Mürvet Öztürk (Bündnis 90/Grüne) will im Streit um das Verfassungsreferendum in der Türkei einen Kontrapunkt setzen: Gemeinsam mit anderen hat sie die Bewegung „Hayir“ gegründet, die für ein Nein zu Erdogans Präsidialsystem wirbt. Der türkische Wahlkampf in Deutschland besteht nicht nur aus AKP-Positionen. Inzwischen hat sich in Deutschland auch ein überparteiliches Bündnis „Hayir“ („Nein“) gegründet, das für eine Ablehnung des von Erdogan gewünschten …

weiterlesen