Geflüchtete zeigen ihr Können bei einem großen Fest am 1. September in Taunusstein

Wiesbadener Tagblatt, 09.08.2017 Was können wir voneinander lernen? Vielfalt als Chance begreifen. Gelungene Integration – was heißt das eigentlich wirklich? Diese und viele andere Fragen treibt die Organisatoren des Festes „Better together“ um, das am 1. September in Taunusstein gefeiert werden soll. Der Begriff „Integration“ ist für sie unklar und „durchaus auch problematisch“. Problematisch sei er zum einen deshalb, weil er keineswegs deutlich von Assimilationskonzepten und Anpassungsforderungen abgegrenzt ist. Aber es gibt noch mehr Fragen: …

weiterlesen

[WNZ] Nachgefragt bei Mürvet Öztürk

31. Juli 2016 Die jüngsten Anschläge in Deutschland haben die Menschen erneut in Angst und Schrecken versetzt. Alle Täter waren Migranten, zum Teil Menschen, die als Flüchtlinge hier Schutz gefunden hatten. Durch die Bluttaten stellen viele nun wieder Flüchtlinge unter Generalverdacht. Manche fordern schärfere Eingangskontrollen und anderes. Was ist Ihrer Meinung nach die beste Methode, auf diese Situation zu reagieren? Mürvet Öztürk: Die letzten Anschläge und Amokläufe in Deutschland sowie jüngst wieder in Frankreich sind …

weiterlesen

[FR] Breite Front gegen Irmer

Der Druck auf die CDU, ihren umstrittenen Abgeordneten Hans-Jürgen Irmer als Vorsitzenden des Flüchtlings-Ausschusses abzuberufen, wächst. Auch ihr Koalitionspartner, die Grünen, übt Kritik. Die parteilose Abgeordnete Mürvet Öztürk kritisierte, mit seinem Vorgehen konterkariere der CDU-Abgeordnete die komplette Asylpolitik der Landesregierung. Der Landtag könnte daher einen Antrag beschließen, dass Irmer nicht mehr tragbar für das Parlament sei, erklärte die ehemalige Grünen-Abgeordnete. Auch die CDU müsse sich der Debatte stellen, ob ihr Abgeordneter noch in der Fraktion …

weiterlesen

[UA] Kontakte zueinander knüpfen

Usinger Anzeiger, 08.12.2015 Erstmals waren Vorstandsmitglieder des Usinger Gewerbevereins zu einem der monatlichen Treffen des Vereins „Türkisch Deutsche Business Plattform e.V.“ (tdbp) auf Schloss Kransberg eingeladen. Simone Mächold und Bernhard Keth waren der Einladung gefolgt und gehörten zu den mehr als 100 Gästen, die dort den Grußworten und Kurzvorträgen von Vertretern des tdbp sowie unter anderem des türkische Generalkonsulats und hessischerf Landtagabgeordneter lauschten. Mürvet Öztürk (fraktionslos) und Turgut Yüksel (SPD) sprachen deutsch, für die deutschen …

weiterlesen

Öztürk bedauert die Ablehnung des Abschiebestopps nach Afghanistan

„Es ist nicht nachvollziehbar,  warum sich die Mehrheit im Hessischen Landtag zu einem generellen Abschiebestopp nach Afghanistan nicht durchringen konnte und den Antrag der LINKEN in namentlicher Abstimmung abgelehnt hat“, bedauerte Mürvet Öztürk, fraktionslose Abgeordnete im Hessischen Landtag.

Die Landtagsfraktion DIE LINKE hatte am Donnerstagnachmittag in ihrem Antrag die Hessische Landesregierung aufgefordert, Abschiebungen nach Afghanistan sofort auszusetzen und sich in der Innenministerkonferenz für ein Bleiberecht für Geflüchtete aus Afghanistan einzusetzen.

weiterlesen

[WNZ] Grüne sollen gegen Irmer stimmen

Wetzlarer Neue Zeitung, 26.11.2015 Der Antrag der Landtags-SPD, nach dem Hans-Jürgen Irmer (CDU) den Vorsitz im Unterausschuss für Heimatvertriebene und Flüchtlinge aufgeben soll, wird von Mürvet Öztürk unterstützt. Die fraktionslose Abgeordnete forderte die Grünen auf, sich anzuschließen. „Als Ausschussvorsitzender ist und bleibt Irmer untragbar“, teilte Öztürk mit. Mit Blick auf die aktuelle Ausgabe von Irmers „Wetzlar Kurier“ und „erneuter Hetze gegen Flüchtlinge, Migranten und politische Gegner erwarte ich, dass neben SPD, Linke und FDP, auch …

weiterlesen

[WNZ] Öztürk bleibt im Landtag

Von Steffen Gross für Wetzlarer Neue Zeitung, 28.11.2015 WETZLAR Die Grünen-Politikerin Mürvet Öztürk wird im Landtag bleiben. Sie sehe keinerlei Veranlassung dafür, ihr Mandat nach ihrem Fraktionsaustritt abzugeben, schrieb sie in einem Brief an den Grünen-Landesverband. Die Grünen-Landesvorsitzenden Daniela Wagner und Kai Klose hatten die Abgeordnete aus Wetzlar schriftlich aufgefordert, ihr Mandat zurückzugeben. Öztürk habe ihr Mandat bei der Landtagswahl über die Parteiliste und nicht direkt geholt, argumentierten sie. „Mandat wurde mir nicht geschenkt“ Öztürks …

weiterlesen

[Hessenschau] Kein Verzicht auf Mandat: Öztürk bleibt sitzen

Die Brieffeindschaft zwischen den Grünen und der aus ihrer Fraktion ausgetretenen Landtagsabgeordneten Mürvet Öztürk geht weiter. Nun schreibt Öztürk, sie werde ihren Landtagssitz nicht hergeben. Vor wenigen Tagen hatte der Landesvorstand der Grünen Mürvet Öztürk in einem Brief aufgefordert, nach ihrem Austritt aus der Fraktion ihren Sitz im Landtag aufzugeben. Den verdanke sie schließlich allein dem Listenplatz der Partei. Weiterlesen