[Mainspitze] Mahnwache für Deniz Yücel in Flörsheim

Von Jens Etzelsberger, 17.01.2018 […]  „Jeder Fortschritt ist gut“, sagte Böhmer. Jeder innerhalb des türkischen Rechtssystems wisse aber auch, dass der Fall Yücel ein politischer Fall ist. Der weitere Verlauf sei deshalb vom politischen Kontext abhängig. „Ich bin optimistisch, dass sich etwas bewegt“, sagte Böhmer und fügte hinzu: „Jedes Zeichen bedeutet Deniz viel. Besonders aus Flörsheim.“ „Was Sie hier tun, das können wir nicht“, sagte er zum Engagement der Bürger und den Einflussmöglichkeiten von Yücels Arbeitgeber. …

weiterlesen

[FR] Herkunftssprachlicher Unterricht: Türkisch als Schulfach

Frankfurter Rundschau, von Marie-Sophie Adeoso, 04.11.2017 Eine Petition fordert, mehr Herkunftssprachen von Migrantinnen und Migranten als benotetes Wahlpflichtfach an hessischen Schulen anzubieten. Türkisch und andere Herkunftssprachen von Migrantinnen und Migranten in Hessen als benotetes und versetzungsrelevantes Schulfach einführen: das ist die zentrale Forderung einer Kampagne, die die „Hessische Initiative für Fremdsprache“ am Freitag in Frankfurt vorgestellt hat. Bis Ende März sammelt sie per Online-Petition Unterschriften dafür, dass Kultusminister Alexander Lorz (CDU) ein „erweitertes Bildungsangebot“ vorlegt, …

weiterlesen

24. November 2016, 89. Plenarsitzung

Ausreise und Abschiebung ausreisepflichtiger Personen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wahlaufruf: Vielfalt gestalten, Grundrechte verteidigen und Demokratie stärken

Die vier türkischstämmigen Landtagsabgeordnete Hessens rufen zur Wahl auf. Überparteilich wenden sich Handan Özgüven, Turgut Yüksel (beide SPD), Ismail Tipi (CDU) und Mürvet Öztürk an die türkeistämmige Bürgerinnen und Bürger in Hessen. Sie sollen am 24. September mit ihrer Stimme die Demokratie und Freiheit in Deutschland stärken. Vielfalt gestalten, Grundrechte verteidigen und Demokratie stärken – Wahlaufruf der türkeistämmigen Abgeordneten im Hessischen Landtag zur Bundestagswahl am 24. September 2017 Wir rufen türkeistämmige hessische Bürgerinnen und Bürger …

weiterlesen

23. Juni 2016, 77. Plenarsitzung

Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE und der Abg. Öztürk (fraktionslos) betreffend Erweiterung sicherer Herkunftsstaaten im Bundesrat nicht zustimmen
Zum Antrag gelangen Sie HIER
Die Rede zum Nachlesen

1. Rede:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2. Rede:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stellungnahme zum Parteiaustritt

Öztürk tritt aus der Grünen-Partei aus, 29.05.2017  Die fraktionslose Abgeordnete Mürvet Öztürk tritt aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus. Zum Austritt aus der Partei erklärt Öztürk: „Seit meinem Austritt aus der Regierungsfraktion der Grünen beobachte ich die zunehmende Diskrepanz zwischen der politischen Zielsetzung der Grünen-Partei und meiner eignen politischer Zielsetzung. Aus dem Grund sehe ich keine realistische Möglichkeit mehr innerhalb der Partei konstruktiv mitarbeiten zu können.“ Mit Hinblick auf die fragwürdigen Sammelabschiebungen nach Afghanistan …

weiterlesen

Visionärinnen oder Alibifrauen – können Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in der Politik besondere Schwerpunkte setzen?

Veranstaltungshinweis in Gießen anlässlich zum Internationalen Tag der Frau Visionärinnen oder Alibifrauen – können Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in der Politik besondere Schwerpunkte setzen? Gespräch mit Mürvet Öztürk, fraktionsfreie Abgeordnete des Hessischen Landtags Eine Veranstaltung des AK Migrantinnen des Ausländerbeirates des Landkreises Gießen zum Internationalen Tag der Frau Donnerstag, 9. März, 19:00 Uhr Konferenzraum 1, Haus F (2. Obergeschoss) Kreisverwaltung Gießen Riversplatz 1-9, 35394 Gießen Eintritt Frei

Skandalöse Abschiebung Höhepunkt der schwarzgrünen Abschiebepolitik in Hessen

Presseerklärung, Wiesbaden, 24. November 2016 Schule muss Schutzraum für alle Schülerinnen und Schüler bleiben, Abschiebung serbischer Schülerin aus der Schule heraus ist skandalöser Höhepunkt der schwarzgrünen Abschiebepolitik in Hessen. Nach Angaben der Frankfurter Neue Presse ist am Dienstagmorgen eine Schülerin (16) direkt aus der Kurt-Schumacher-Schule in Karben von der Polizei abgeholt und nach Serbien abge-schoben worden – ein Thema, das am Donnerstag auch den Landtag beschäftigen wird. Dazu erklärt Mürvet Öztürk, fraktionslose Abgeordnete im Hessischen …

weiterlesen